SIE SPRECHEN ÜBER UNS

    France 5

    Das Mag de la Santé des Fernsehsenders France 5 tauchte bei einem Tanzworkshop in Zusammenarbeit mit dem Rafaël-Institut und dem Schloss von Versailles in die Welt des gesundheitsfördernden Tanzes ein. Gemeinsam mit den Schülerinnen der Mosa Ballet School und den Teilnehmerinnen des Rafaël-Instituts erlebten wir einen emotionalen Moment, in dem jede Bewegung eine Feier des Körpers, der Verbindung und des Lebens war.

    Sehen Sie sich die Reportage an und erleben Sie diesen Moment, als wären Sie dabei gewesen.

    Le Soir

    Die Zeitung Le Soir widmet eine bewegende Reportage über unsere Workshops in Pflegeheimen. Durch diese Workshops entdecken die Bewohner die Freude an der Bewegung zu zeitlosen Melodien in einer herzlichen und wohlwollenden Atmosphäre wieder. Eine schöne Anerkennung für das Programm Quand on Danse, das einmal mehr beweist, dass der Tanz kein Alter kennt.​

    Lesen Sie die Reportage

    Nostalgie

    Der Radiosender Nostalgie ehrt Quand on Danse! In einem kurzen Audiosegment erkundet er das Wesen unseres Programms und seine positiven Auswirkungen, indem er unsere Projekte und unsere Mission beleuchtet: Tanz als Vektor für soziale Verbindungen und Wohlbefinden zu nutzen.

    Bericht anhören

    RTBF

    Das RTBF berichtet über die Fortbildung „Enseigner la danse aux personnes vivant avec la maladie de Parkinson“, die Maïté Guérin an der Mosa Ballet School gegeben hat. Vielen Dank an Françoise Dubois für die Reportage.

    Lesen Sie die Reportage

    Fondation Roi Baudoin

    In dieser Reportage können Sie in einen unserer Tanzworkshops für Senioren im Pflegeheim Mativa der Groupe Santé CHC eintauchen. Dank der Unterstützung des Fonds Houillogne-Hanne, der von der König-Baudouin-Stiftung verwaltet wird, wird die Groupe Santé CHC in Zusammenarbeit mit Quand on Danse in neun Pflegeheimen Tanzworkshops für Senioren anbieten.

    Diese Reportage wurde auf Initiative der König-Baudoin-Stiftung realisiert.

    Lesen Sie die Reportage

    Q4tre

    Entdecken Sie den Bericht des Fernsehsenders Q4tre über den Tag „Bien vieillir, ça se prépare!“, der vom Hôpital de la Citadelle organisiert wurde. Im Rahmen der Veranstaltung bot das Team von Quand on Danse Tanzworkshops an, um Sie in einer lustigen und fröhlichen Atmosphäre in Bewegung zu bringen.

     

    Siehe den Bericht

    RCF Liège 

    Laura Dethier, Leiterin des Social Impact Program, war zu Gast in der Sendung Curiocité des RCF Liège, um über das Programm Quand on Danse und das jährliche Symposium Tanz & Gesundheit 2024 zu sprechen.

    Hören Sie sich das Interview an

    L'Avenir

    Das Medienmagazin l'Avenir hat einen Artikel über das jährliche Symposium Danse & Santé 2024 - Vom Krebs zum Tänzer geschrieben, in dem die Vorteile des Tanzes im Kampf gegen den Krebs hervorgehoben werden.

    Den Artikel lesen

    La Meuse

    Im Dezember 2022 erschien in der Zeitung La Meuse ein Artikel über den Start des gesellschaftlichen Programms Quand on danse, in dem dessen Identität und künftige Ziele detailliert beschrieben wurden.

    Den Artikel lesen

    RTC Télé-Liège

    Entdecken Sie den Bericht des Fernsehsenders RTC über den Tanzworkshop, den der Tänzer Florent Devlesaver für die Schüler der Ballettschule Mosa gegeben hat.

    Das Video ansehen

    La Meuse

    Die Tänzerinnen und Tänzer der Ballettschule Mosa und fünf Tänzerinnen und Tänzer von Créahm nahmen gemeinsam an einem inklusiven Tanzworkshop teil.

    Den Artikel lesen

    Sudinfo.be

    Anlässlich des Internationalen Tages des Tanzes und des Europäischen Tages der Solidarität zwischen den Generationen organisierten die Ballettschule Mosa und Quand on danse ihren ersten Folkball. Die Veranstaltung war Teil des Programms der Tanzentdeckungsworkshops für ältere Menschen.

    Den Artikel lesen

    Vivacité

    Laura Dethier, Social Impact Program Manager, war zu Gast bei „Liège Matin“, um über das Programm „Quand on Danse“ und kommende Projekte (ab 75') zu sprechen.

    Hören Sie sich das Interview an

    Vers L'Avenir / RTBF

    Am 4. Juli veranstaltete Quand on danse Tanz- und Gesangsworkshops im Camp Tournesol (Fondation contre le Cancer) für Kinder.

    Den Artikel lesen    Das Interview ansehe

    La Licorne - Secrets de facilitation

    Laura Dethier (Social Impact Program Manager) war zu Gast im Podcast-Kanal „La Licorne - Secrets of Facilitation“, der sinnvolle kollektive Initiativen beleuchtet.

    Hören Sie sich den Podcast an

    Sudinfo

    Die Website Sudinfo hat einen Bericht über unsere jüngste internationale Konferenz „Dance with the Elderly“ am 22. September 2023 veröffentlicht.

    Entdecken Sie

    RTBF

    RTBF berichtet über das Training für angepassten und inklusiven Tanz, das Florent Devlesaver an der Mosa Ballet School gibt. Vielen Dank an Bénédicte Alié für den Bericht.

    Entdecken Sie